Wettbewerb und Effizienz lassen sich nur schwer oder gar nicht direkt beobachten da Vergleichsdaten zu einzelnen Banken rar sind und Zahlen zu den Kosten einzelner Bankprodukte für den Normalbürger in der Regel nicht verfügbar sind. In der Literatur wurde versucht diese Variablen anhand von dreiundzwanzig Faktoren zu messen. Die Literatur zu diesem Thema ist umfangreich und dieses Buch bietet eine willkommene Zusammenfassung. Es skizziert verschiedene nicht-strukturelle Ansätze zur Effizienzmessung. Der nicht-strukturelle Ansatz erfordert die Auswahl der zugrunde liegenden Produktionsfaktoren des Bankwesens aus denen relative Leistungsmaßstäbe abgeleitet werden können. Nicht-strukturelle Ansätze beziehen sich lediglich auf die Verwendung von Bilanz-/Finanzkennzahlen zur Messung der Bankleistung. Diese Bilanzkennzahlen sind dreiundzwanzig an der Zahl und werden unter fünf unabhängigen Variablen zusammengefasst die sich auf Mitarbeiter Betrieb Liquidität Rentabilität und pro Filiale beziehen.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.