Ein Überblick über die Ursprünge und Vorkommen von 3Ts-Mineralisierungen in Ruanda

About The Book

Ruanda liegt geologisch gesehen im Karagwe-Ankole-Gürtel im Zentrum Ostafrikas. Der Karagwe-Ankole-Gürtel (KAB) ist vom Kibaran-Gürtel (KIB) durch ein paläoproterozoisches Rusizian-Terrain getrennt und beide bilden mesoproterozoische orogene Gürtel in Zentralafrika. Der in Ruanda gelegene Teil des KAB enthält vor allem Kassiterit Kolumbit-Tantalit und Wolframit. Diese Erzminerale werden als 3T bezeichnet und kommen in Nb-Ta-Sn-Pegmatiten hydrothermalen W-Sn-Quarzgang-Lagerstätten und Sn-Greisen vor die Bestandteile eines zusammengesetzten metallogenen Systems sind das mit der Granitbildung (G4-Granit oder fruchtbarer Granit) zusammenhängt die um 986±10Ma erfolgte. Die Zusammensetzung der hydrothermalen Flüssigkeit ist H2O-CO2-CH4-N2-NaCl und diese Flüssigkeit zeichnet sich durch einen niedrigen bis mäßigen Salzgehalt (27-142 Äquivalent-Gew.-%NaCl) hohen Druck (~100MPa) und eine mesothermische Temperatur (~300°C) aus. Die Isotopenzusammensetzung der Fluide deutet darauf hin dass die mineralisierten Quarzadern sehr viel wahrscheinlicher aus dem Fluid gebildet werden das hauptsächlich metamorphen Prozessen ausgesetzt ist. Das Buch gibt einen kurzen Überblick über den aktuellen Stand der Erkenntnisse über die Mineralisierung von 3Ts-Mineralien in Ruanda.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE