Ein Held unserer Zeit als Antiheld?

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Russistik / Slavistik Note: 13 Universität Passau Veranstaltung: Michail Lermontov und der Kaukasus Sprache: Deutsch Abstract: „In einem jeden Buche ist das Vorwort die erste und dennoch gleichzeitig die letzte Sache; es dient entweder zur Erklärung der Absichten des Werkes oder zu seiner Rechtfertigung (ML 3). Mit diesen Worten eröffnet Michael Jurevi? Lermontov seinen Roman Ein Held unserer Zeit welcher Gegenstand der folgenden Untersuchungen ist. Das von dem Autor im Jahre 1838 begonnene und Anfang 1840 fertig gestellte Manuskript erschien bereits im Mai 1840 erstmalig in Buchform und gilt als das bedeutendste Werk des russischen Schriftstellers.Ein Anliegen der vorliegenden Arbeit soll es sein die Besonderheiten der ersten Erzählung Bela zu ergründen. Eine Gattungszuordnung lässt sich schwerlich anstellen doch erwies es sich in vielerlei Hinsicht aufschlussreich Bela unter dramentheoretischen Gesichtspunkten zu untersuchen. Dabei soll zunächst auf den kompositorischen Aufbau der Erzählung sowie auf deren Stellung und Bedeutung innerhalb des Romans näher eingegangen werden um dann eine genaue Analyse derselben anzustellen. Infolge dessen ergibt sich die Beleuchtung des Protagonisten Pe?orin bei dem sich die Frage nach seiner Bedeutung als Held oder gar als Antiheld der Geschichte eröffnet. Abschließend soll geklärt werden in welchem Sinne das Mädchen Bela eine Verkörperung bestimmter Leitbilder der Romantik darstellt.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE