Ein Pyrenäenbuch

About The Book

Kurt Tucholsky: Ein Pyrenäenbuch Ein Mann reist durch die Pyrenäen - und nimmt den Leser mit in seine Gedankenwelt. Ein Pyrenäenbuch ist kein klassischer Reisebericht sondern ein literarisches Kaleidoskop: ironisch politisch zärtlich bissig. Zwischen Klöstern Kurorten Stierkämpfen und Passbehörden reflektiert Kurt Tucholsky alias Peter Panter über die Menschen über Europa über sich selbst. Ein persönliches Buch voller Sprachwitz und kluger Melancholie - nicht nur über Frankreich sondern über das Leben. Erstdruck: Verlag Die Schmiede Berlin 1927 unter dem Namen Peter Panter. Vorabdrucke einzelner Kapitel: Der Beichtzettel in: Das Stachelschwein 1.12.1926; Pau in Vossische Zeitung 21.4.1927; Dank an Frankreich in: Die Weltbühne 1.3.1927 Nr. 9. Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2025. Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage. Gesetzt aus der Minion Pro 11 pt. Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE