Ein situationsbezogener Ansatz für das Projektmanagement: Die durchgeführte Untersuchung stellt die weit verbreitete Auffassung von „Best Practices im Projektmanagement in Frage. Sie basiert stattdessen auf der alltäglichen Erfahrung dass eine Praxis - ein Ansatz ein Verhalten eine Methode eine Technik oder ein Werkzeug - die in einer Situation erfolgreich war in einer anderen scheinbar ähnlichen scheitern kann. Die hier vorgestellte Arbeit bietet eine Einführung in die Konzepte des situativen Projektmanagements und setzt diese durch die Entwicklung einer offenen Typologie für Projekte um um vielversprechende Ansätze und Verhaltensweisen zu identifizieren und schädliche zu vermeiden. Diese werden dann in Form eines Kontinuums zwischen agilen und prädiktiven Ansätzen dargestellt und mit den neun Achieving-Stilen von Lipman-Blumen verknüpft. Einige Ergebnisse widersprachen den normalen Erwartungen beispielsweise dass ein eher abgeleitetes Projekt mehr Risiken bergen kann als ein Projekt das einen vollständigen Durchbruch darstellt.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.