Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Linguistik Note: 17 Universität Rostock (Institut für Germanistik) Veranstaltung: Einführung in das Gotische Sprache: Deutsch Abstract: Die Entstehung des Gotischen ist zeitlich wahrscheinlich 400 Jahre vor der des Althochdeutschen anzusetzen. Während aber letzteres eine frühe Entwicklungsstufe des heutigen Deutschen darstellt starb die Sprache der Goten mit ihrem Volk aus und konnte sich dementsprechend nicht mehr weiter entwickeln. Als Vorstufe des Deutschen kann das Gotische nicht dienen da schon spezifische Sonderentwicklungen stattgefunden haben - allerdings wird der germanische Zustand hier am besten dokumentiert. Für einen gewissen Zeitraum aber existierten beide Sprachen wenn auch räumlich getrennt nebeneinander. Und da beide auf derselben indogermanischen Grundsprache basieren dürfte es interessant sein zu untersuchen wie sich beispielsweise die Deklination der Substantive voneinander unterscheidet und welche Gemeinsamkeiten vorhanden sind.Bevor aber eben jener Vergleich angegangen wird sollen zunächst Formenbestand. Bildung und Flexionsklassen der Substantive beider Sprachen dar- und einander gegenüber gestellt werden.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.