Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia Internet neue Technologien Note: 17 Fachhochschule Potsdam Veranstaltung: Digitale Editionen und Editionstechniken Sprache: Deutsch Abstract: Dargestellt sind das Leben Goebbels in einer Kurzbiografie und die Geschichte des Tagebücher von ihrer Entstehung über die Zerstreuung nach dem 2. Weltkrieg bis hin zur Bearbeitung in diversen Editionen. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Edition von Ralf Georg Reuth. Die Arbeit geht stark auf die Editionsrichtlinien und die editorische Bearbeitung der Tagebücher ein aber auch auf den Quellenwertwelcher kitisch beleuchtet wird.Auf Grundlage der Tagebücher wurde ein Film Das Goebbels-Experiment gedreht. Dort werden die Szenen nur mit Zitaten aus den Tagebüchern unkomentiert unterlegt. Die Arbeit betrachtet den Film kritisch.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.