Eine Einführung in die klinische Psychologie
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Psychologie - Arbeit Betrieb Organisation Note: 13 Hochschule für angewandtes Management GmbH Sprache: Deutsch Abstract: Im Rahmen des Kurses „Einführung in die klinische Psychologie beschäftigt sich diese Studienarbeit mit verschiedenen psychischen Störungen und möglichen Therapieformen. Die klinische Psychologie besetzt ein großes Anwendungsgebiet der Psychologie und hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt. Das Teilgebiet befasst sich mit der Erforschung Diagnostik und Therapie aller psychischen Störungen bei Menschen. Die Herausforderungen für Psychologen und Psychotherapeuten werden in den kommenden Jahren jedoch noch steigen. Unsere Gesellschaft steht im Wandel und dies wirkt sich auch auf die Erkrankungen des menschlichen Geistes aus. Haben sich die Therapeuten in den letzten Jahren bereits auf moderne Störungen wie beispielsweise „Burn-out eingestellt so gilt es nun noch nicht komplett erforschte Veränderungen wie den demographische Wandel oder auch die Einwanderung der vielen völlig verstörten und verängstigten Flüchtlinge zu verstehen und effektive Therapien zu entwickeln um den davon betroffenen Menschen zu helfen. Nachfolgend soll zunächst auf die Merkmale von psychischen Störungen eingegangen werden. Anschließend werden verschiedene Äußerungen psychischer Störungen genauer erläutert und mögliche Therapieformen erklärt.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE