Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen Note: 10 Universitt Siegen Sprache: Deutsch Abstract: Der Mensch ist darauf angewiesen von seiner Arbeit zu leben und sein Lohn muss mindestens so hoch sein dass er davon existieren kann. Meistens muss er sogar noch hher sein da es dem Arbeiter sonst nicht mglich wre eine Familie zu grnden.(Adam Smith)Seit diesem Zitat sind gut 230 Jahre vergangen an Aktualitt und Brisanz hat es jedoch keinerlei Bedeutung verloren. Nach wie vor steht die sich aus diesem Zitat ableitende Thematik der Mindestlhne ganz oben auf der politischen Agenda. Vor allem in Reihen der Sozialdemokraten sowie der neuen Linken wird sich vehement fr einen flchendeckenden Mindestlohn eingesetzt.Doch was ist eigentlich ein Mindestlohn welche Auswirkungen kann er haben und ist er in Deutschland berhaupt durchsetzbar? Vorliegende Arbeit soll diesen Fragen Rechnung tragen und sich kritisch mit der Thematik der Mindestlhne auseinandersetzen. Hierzu erfolgt zunchst eine Begriffsklrung. Innerhalb dieser soll auch kurz der geschicht-liche Hintergrund von Mindestlhnen beschrieben so wie die sich in Deutschland derzeit darstellende Situation dargelegt werden. Im folgenden Abschnitt wird in einem vertiefenden Kapitel auf das Fr und Wider von Min-destlhnen eingegangen. Im Rahmen dessen werden Wirtschaftstheorien verschiedenen Studien gegenbergestellt. Die Darstellung der aktuellen Diskussion der Mindestlohnthematik in Deutschland sowie ein Fazit bildet den Abschluss dieser Arbeit.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.