Eine jugendsprachliche Varietät als erster Zugang zur Sprachreflexion und Werbung
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik Sprachwissenschaft Note: 17 Universität zu Köln Sprache: Deutsch Abstract: Das Ziel dieser Hausarbeit ist es zu zeigen wie die jugendsprachliche Varietät Kiezdeutsch im Unterricht thematisiert werden kann um den Schülerinnen und Schülern (SuS) einen ersten Zugang zur kritischen Auseinandersetzung mit Sprache zu liefern. Als Hinführung dazu wird zunächst ein Überblick über die Bedeutung und die Bestandteile von Kultur und Interkulturalität gegeben. Der Begriff der Interkulturalität subsumiert dabei weitere Aspekte wie die interkulturelle Kommunikation oder die interkulturellen Einflüsse in Deutschland. Im Zuge dessen wird die jugendsprachliche Varietät Kiezdeutsch mit ihren Merkmalen fokussiert. Im weiteren Verlauf werden die Eigenschaften interkultureller Werbung thematisiert und aus fachdidaktischer Perspektive beleuchtet.Die Analyse eines exemplarischen Werbespots eröffnet darauffolgend die interkulturellen Einflüsse in deutscher TV- Werbung. Am Ende der Hausarbeit zeigt eine ausführliche Unterrichtsstunde in der der analysierte Werbespot im Fokus steht eine Möglichkeit diese jugendsprachliche Varietät mit den SuS zu behandeln und für die Sprachreflexion zu nutzen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE