Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen Bilanzierung Steuern Note: 20 Justus-Liebig-Universitt Gieen Sprache: Deutsch Abstract: Zu Beginn werden in Kapitel 2 die zu erfllenden Voraussetzungen der krperschaftsteuerlichen Organschaft vorgestellt. Hier werden die persnlichen von den sachlichen Voraussetzungen unterschieden. Kapitel 3 befasst sich mit den Rechtsfolgen die nach der Grndung einer krperschaftsteuerlichen Organschaft entstehen. Betrachtet werden die Einkommen von Organtrger und Organgesellschaft die daraus ggf. resultierenden Mehr- und Minderabfhrungen und die Ausgleichzahlungen an auenstehende Anteilseigner. Im weiteren Gang der Untersuchung werden im 4. Kapitel die steuerliche Haftung der Organgesellschaftt kritisch betrachtet sowie die Voraussetzungen die zu einer verunglckten Organschaft fhren knnen und es wird eine Alternative zur Organschaft aufgezeigt. Abschlieend werden nach der Vorstellung und der kritischen Analyse der ertragsteuerrechtlichen Organschaft die Ergebnisse zusammengefasst.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.