Eine kritische Analyse des Webster-Wind-Modells und  seiner Anwendbarkeit in der Praxis

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing Note: 13 Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Fakultät II - Informatik Wirtschafts- und Rechtswissenschaften) Veranstaltung: Investitionsgütermarketing Sprache: Deutsch Abstract: In dieser Hausarbeit wird das Kaufverhalten von Organisationen mit Hilfe des Webster-Wind Modell dargestellt und auf seine Anwendbarkeit geprüft. Deswegen werden u.a. einige Unterschiede zwischen Konsum- und Industriegüterbereich zur Kenntnis beschrieben um besser die Ansätze des für uns interessanten Kaufverhaltens von Organisationen zu beschreiben und zu analysieren. In speziellen wird es hier auf die einzelnen Faktoren des Webster-Wind-Modells eingegangen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE