Die Mythologie war schon immer eine Quelle der Faszination für jede Generation. Dieses Buch analysiert die Darstellung von fünf prominenten Frauenfiguren in der hinduistischen Mythologie - Sita Gandhari Draupadi Ahalya und Surpanakha. Es zeigt wie bestimmte Mythen vom Patriarchat popularisiert wurden um die Identität der Frauen in der indischen Gesellschaft ideologisch zu konstruieren. Die Mythologie liefert nicht nur Rollenmodelle denen eine Frau nacheifern muss sondern veranschaulicht auch die Folgen einer Überschreitung der für Frauen vorgeschriebenen Grenzen. Bestimmte literarische Texte haben jedoch versucht mythologische Figuren neu zu interpretieren und ihnen eine andere Dimension zu verleihen. In dem Buch wird untersucht wie zeitgenössische Autoren die stereotypen Frauenbilder der Hindu-Mythologie in Frage gestellt umgedeutet und folglich untergraben haben. So kommt es zu einer Entmythifizierung und folglich zu einer Remythifizierung der ursprünglichen Mythen. Diese Arbeit bietet interessante Einblicke und Perspektiven für Wissenschaftler aus den Bereichen Mythologie Literatur und Gender Studies.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.