Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft Note: 10 Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau Veranstaltung: Didaktik und Methodik der Gesundheitspädagogik Sprache: Deutsch Abstract: Ziel der Schulung ist es den Teilnehmern/innen einen Einblick in eine bewusste undgesunde Ernährung zu geben. In den ersten vier Modulen wird Grundwissen zum ThemaErnährung erarbeitet. Dabei werden individuelle Vorlieben und Herangehensweisenberücksichtigt. Themen sind Nährstoffempfehlungen Hauptnährstoffe VitamineMineralstoffe unterschiedliche Garverfahren und Kochtechniken. Dabei steht einelebensmittelgerechte Herangehensweise im Hinblick auf wenigNährstoffzubereitungsverluste im Vordergrund. Bewusste und sinnliche Wahrnehmung wieriechen schmecken tasten und hören werden durch direkten Umgang mit Lebensmittelnüber Lebensmittelversuche durch Kochen von Speisen und Verköstigungen der Mahlzeitengeschult. Die Schulung ist praxisbezogen angelegt und auf nachhaltiges und gesundesErnährungsverhalten hin orientiert.Um diese Effekte erzielen zu können bedarf es im letzten Modul der Aufmerksamkeitgegenüber dem eigenen Essverhalten in Zusammenhang mit der eigenen Lebensgeschichte.Soziale kulturelle historische politische psychische und physische Einflüsse auf dasEssverhalten werden berücksichtigt.Durch eigenständiges Auswählen der Lebensmittel durch gemeinsames Erörtern der Vor -und Nachteile lernen die Teilnehmer/innen ihre Konsumentscheidungen qualitätsorientiertzu treffen und gesunde Nahrungszubereitungsverfahren zu wählen. Nur durch einselbständiges Zubereiten kann dies effektiv und nachhaltig geschult werden. Sie lernen sichselbst eine wohltuende gesunde Lebensweise ganz nach den persönlichenErnährungsbedürfnissen zu gestalten.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.