In diesem unverzichtbaren Buch für alle denen der Mensch als vollständig sozial integrierter Bürger am Herzen liegt geht die Autorin Maria Lucilma Freitas de Sousa auf den Kontext der Krise im Strafvollzug ein um eine Frage für die Gesellschaft jenseits der Gitterstäbe zu diskutieren. EINEN NEUEN WEG EINSCHLAGEN? DIE HERAUSFORDERUNGEN DER EINGLIEDERUNG jenseits der BARRIEREN spürt der Unempfindlichkeit der staatlichen Akteure nach dringt in die Tiefen des Gefängnissystems ein und bringt die Fäulnis dieser Welt zum Vorschein die nur durch die Gleichgültigkeit des Staates gegenüber der absichtlich vergessenen sozialen Masse aufgebaut wird. Eine Gleichgültigkeit die nicht konjunkturell bedingt ist sondern wie der Autor aufzeigt in einer globalisierten Welt die Regierungen an den Rand der Ohnmacht gegenüber den strukturellen Krisen bringt während die Regierten immer unzufriedener werden. Das Buch ist konsequent entwickelt und bietet klare Anhaltspunkte für das Verständnis der Grausamkeiten dieses Raums der anstatt sich wieder einzufügen zu einer Entmenschlichung führt. Francisco Gomes de Andrade - Promotion in Soziologie an der Bundesuniversität von Ceará - UFC/Professor am Terra Nordeste College - FATENE.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.