Einfluss der Public Relations auf den Journalismus. Die Determinationsthese nach Barbara Baerns

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations Werbung Marketing Social Media Sprache: Deutsch Abstract: Im folgenden Exposé fokussiert sich die Autorin allein auf den Einfluss der PR auf den Journalismus. Dabei wird zunächst der gegenwärtige Forschungsstand dargestellt um die Grundlage für eine weiterführende wissenschaftliche Arbeit zu dieser Frage zu schaffen. Weiterführend wird die Relevanz zur Forschungsfrage umrissen und abschließend ein Ausblick über Methoden und Vorgehensweisen im Hinblick auf die Umsetzung einer weiterführenden wissenschaftlichen Arbeit gegeben.Die brandaktuelle Frage nach dem Einfluss der PR-Arbeit auf den Journalismus wurde auf dem 18. Journalisten-Tag im November 2004 heiß diskutiert. Denn Schätzungen nach sind heute redaktionelle Beiträge von Zeitungen bis zu vier Fünftel direkt oder indirekt von Pressestellen beeinflusst. Inwieweit also haben die Endprodukte des massenmedialen Kommunikationsangebotes Anteile an Public-Relations-Material? Sind journalistische Beiträge überhaupt noch neutral und objektiv recherchiert oder lässt sich die Diskussionsfrage des 18. Journalisten-Tages bestätigen? Schon seit den 70er Jahren beschäftigen sich Kommunikationswissenschaftler mit dieser Frage.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE