Einfluss der Zugabe von Metakaolin zu hochfestem Beton

About The Book

Die Notwendigkeit Bauwerke zu errichten die dauerhaft und resistent gegen aggressive Umgebungsbedingungen sind hat zur Entwicklung von hochfestem Beton geführt. Diese Aktivitäten führen zu einem hohen Zementverbrauch was wiederum CO2-Emissionen mit sich bringt. Ziel dieser Studie war es den Einfluss von Puzzolan mit dem Zusatz von Metakaolin auf die physikalischen und mechanischen Eigenschaften von hochfestem Beton zu bewerten und mit der Standardrezeptur zu vergleichen. Es wurden Prüfungen zur Charakterisierung der Gesteinskörnung (NBR 7211) petrographische Prüfungen (NBR 15577 - 3/08) und Prüfungen zur Reaktion von Alkali und Gestein (NBR 15577-05/08) durchgeführt. Die Probekörper wurden gemäß der Norm NBR 5738-1/04 mit Zusätzen von 0 % 4 % 6 % 8 % und 10 % Metakaolin als Ersatz für CP V-Zement in den Rezepturen hergestellt. Ausbreitungs- und Druckfestigkeitsprüfungen wurden nach den Normen NBR 7223/1992 bzw. NBR 5739-8/94 durchgeführt. Alle Rezepturen mit Metakaolin-Zusatz wiesen im Vergleich zur Standardrezeptur eine höhere 28-Tage-Bruchfestigkeit auf. Diese Ergebnisse bieten eine Alternative zur Reduzierung der CO2-Emissionen sowie zur Verbesserung der Qualität und Dauerhaftigkeit des Betons.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE