Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Fachkommunikation Sprache Note: 13 Pädagogische Hochschule Weingarten (Mediendidaktik) Veranstaltung: Kommunikation & Arbeitskoordination Sprache: Deutsch Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Fragestellung inwiefern Narrationen durch ihre Transportationswirkung im Kontext der Gesundheitskommunikation zu einer Einstellungsänderung bei den Rezipienten beitragen können.Anhand aktueller Theorie und Empirie soll sich auf den nächsten Seiten dieser Fragestellung genähert werden. Hierfür wird zunächst der Mehrwert von Narrationen in der Gesundheitskommunikation beleuchtet und vor allem im Hinblick auf intendierte Einstellungsänderungen hinterfragt (Kapitel 2). Anschließend werden die Überlegungen durch das Konstrukt der Transportation ergänzt (Kapitel 3) und der aktuelle Forschungsstand wird zusammengefasst (Kapitel 4).Abschließend folgt ein Blick auf zukünftige Forschungsfelder und auf ethische Überlegungen im Kontext der Narrativen Persuasion in der Gesundheitskommunikation (Kapitel 5).
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.