Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pdagogik - Schulwesen Bildungs- u. Schulpolitik Note: bestanden Katholische Universitt Eichsttt-Ingolstadt Sprache: Deutsch Abstract: Die folgende Arbeit fhrt Einwnde gegen das dreigliedrige Schulwesen auf und bietet Alternativen. Zuerst soll auf die Entstehung und die Entwicklung dieses Systems eingegangen werden. Das Schulsystem in Deutschland lsst sich nicht kurz und knapp in Worte fassen denn die Unterschiede zwischen den einzelnen Bundeslndern sind gro. Viele davon halten an dem dreigliedrigen Schulwesen welches die Aufteilung in Haupt bzw. Mittelschule Realschule und Gymnasium umfasst fest. Doch diese Dreiteilung steht schon lange in der Kritik und ist lngst nicht mehr zeitgem. Sie entstand bereits in Zeiten des Stndewesens und vermittelt auch heute noch den Eindruck dass sich die Begabung der Schler in drei Gruppen einteilen lsst. Doch dies ist nicht mehr so einfach pauschalisierbar eigentlich war es das nie. Die Gesellschaft hat sich in den vergangen Jahrzehnten durch den demografischen Wandel Migrationsbewegungen und Globalisierung stark verndert doch das dreigliedrige Schulwesen blieb in weiten Teilen Deutschlands bestehen. Nun sollte darber nachgedacht werden ob es nicht auch an der Zeit ist dieses veraltete Schulsystem zu reformieren.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.