Elastische intramedulläre Nagelung bei Diaphysenfrakturen bei Jugendlichen

About The Book

Die Diaphysenfrakturen bei Jugendlichen (Femur Tibia und Fibula Humerus Radius und Ulna) stellen ein Dilemma hinsichtlich der optimalen Behandlung dar. Da sich das Skelett in dieser Zeit aktiv entwickelt sollte jede Form der Behandlung so gestaltet sein dass sie einerseits die Beweglichkeit/Pflege des Kindes nicht einschränkt wie dies bei verschiedenen konservativen Behandlungsmethoden der Fall ist und andererseits die wachsenden Knochenenden nicht schädigt wie dies bei einigen operativen Verfahren wie der starren Nagelung der Fall sein kann. Unter Berücksichtigung dieser Probleme ist die elastische intramedulläre Nagelung die am besten geeignete und ausgewogene Methode zur Behandlung dieser Frakturen bei Jugendlichen. Es handelt sich um eine einfache minimalinvasive Technik mit minimaler Implantation. Es kommt zu minimaler Weichteilpräparation minimalem Blutverlust und minimalen kosmetischen Schäden. Die Lernkurve ist gering und es besteht kein Risiko für Druckgeschwüre oder Wachstumsstörungen. Die elastische intramedulläre Nagelung bietet eine Kombination aus elastischer Beweglichkeit und Stabilität. Lebendes Gewebe sorgt ebenfalls für Stabilität und unterstützt die schnelle Heilung bei minimalen Wachstumsstörungen was zu einer schnellen Wiederherstellung der Funktion führt - daher handelt es sich um eine physiologische Behandlungsmethode.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE