Elektrische und rheologische Eigenschaften von metallischen Nanopartikeln

About The Book

Silber- Palladium- und Pd-Ag-Bimetall-Nanopartikel (NPs) wurden sowohl mit herkömmlichen als auch mit Ultraschallverfahren hergestellt. Mit dem Ultraschallverfahren konnten NPs mit einer engeren Partikelgrößenverteilung synthetisiert werden. Die hergestellten NPs wurden mit verschiedenen Methoden charakterisiert darunter Röntgenbeugung Transmissionselektronenmikroskopie hochauflösende TEM UV-Vis-Spektroskopie Rastertunnelmikroskopie und energiedispersive Röntgenanalyse. Es wurden hochstabile Nanofluide in destilliertem Wasser (DW) und Ethylenglykol ohne Tenside hergestellt und ihre elektrische Leitfähigkeit und rheologischen Eigenschaften bei verschiedenen Volumenanteilen und Temperaturen gemessen. Bei 20 °C wurde für die Nanofluide mit 5 % Silber- und 5 % Pd-Ag-NPs eine Erhöhung der Viskosität von Ethylenglykol um 264 % bzw. 3158 % erreicht. Bei 50 °C wurde für das Nanofluid mit 2 % Ag eine Erhöhung der elektrischen Leitfähigkeit von DW um 3975 % erzielt. Bei 25 °C wurden für die Nanofluide mit 1 % Pd und 1 % Pd-Ag-NP eine Erhöhung der elektrischen Leitfähigkeit von DW um 7567 % bzw. 3841 % beobachtet.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE