Das Ziel dieses Buches ist es Elektrolytstörungen in einer Gruppe von HIV-infizierten Krankenhauspatienten in der Stadt Bamako zu beschreiben. Wir führten vom 1. Januar 2011 bis zum 31. Dezember 2016 eine retrospektive analytische Querschnittsstudie in der Abteilung für Infektionskrankheiten des CHU du Point G durch. Unsere Studienparameter waren die Ergebnisse des Ionogramms während des Krankenhausaufenthalts. Einhundertzwanzig und sechs HIV-Patienten die während ihres Krankenhausaufenthalts ein Blutionogramm erstellen ließen wurden eingeschlossen. Der Mittelwert des Natriumspiegels betrug 13306±1216 mmol/l und der Kaliämiewert 389±115 mmol/l mit den Extremen 8300 und 16600 mmol/l bzw. 160 und 900 mmol/l. Die gefundenen Elektrolytstörungen waren Hyponatriämie (412%) Hypokaliämie (127%) Hypernatriämie (78%) Hyperkaliämie (29%) und assoziierte Störungen (353%). Es wurden statistisch signifikante Assoziationen zwischen diesen Störungen und bestimmten Ereignissen die bei HIV-infizierten Patienten häufig auftreten gefunden. Elektrolytstörungen sind bei Patienten die mit HIV leben häufig anzutreffen.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.