Elektrospinnen von Metall- und Chalkogenid-Nanofasern für die Energiespeicherung

About The Book

Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Elektrospinntechnologie als zentrale Strategie für die Herstellung und das funktionale Design fortschrittlicher Nanomaterialien. In den letzten zwei Jahrzehnten hat sich das Elektrospinnen als vielseitige und leistungsstarke Methode zur Herstellung nanoskaliger Fasermaterialien mit präzise kontrollierbarer Morphologie Orientierung und Zusammensetzung etabliert. Sein einzigartiger elektrostatischer Streckmechanismus ermöglicht die Erzeugung molekular ausgerichteter Fasern mit einstellbaren Nanodimensionen und verleiht ihnen außergewöhnliche Eigenschaften für Anwendungen in der Energiespeicherung Katalyse Sensorik und Biomedizin. Das Buch untersucht systematisch das Elektrospinnen in vier Hauptmaterialsystemen - Metallen Metalloxiden -sulfiden und -seleniden - und zeigt auf wie die durch das Spinnen erreichte Strukturregulierung zu einer Leistungssteigerung in verschiedenen Funktionsbereichen führt. Bei metallbasierten Fasersystemen bietet das Elektrospinnen einen direkten Weg zur Herstellung eindimensionaler metallischer Netzwerke mit hoher Leitfähigkeit und struktureller Integrität. Durch das Auflösen von Metallvorstufen (z. B. Nitraten Chloriden) in Polymermatrices und die anschließende Durchführung von Reduktionsbehandlungen entstehen kontinuierliche Metallfasern.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE