Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Arbeit Ausbildung Organisation Note: keine Universitt Bielefeld Sprache: Deutsch Abstract: Der Begriff Elite begegnet uns im alltglichen Sprachgebrauch immer hufiger in den unterschiedlichsten Kontexten. Wir sprechen ber Finanz-Eliten Bildungs-Eliten Sport-Eliten etc. Eine genaue Begriffsdefinition haben wir dabei meistens nicht im Kopf. Der Begriff Elite hat sich eingebrgert und beschreibt etwas wovon man eigentlich kein klares Bild hat aber trotzdem Subjekte der Gesellschaft zuordnen kann. Auch ber die Frage wie sich Eliten konstituieren machen wir uns keine Gedanken wenn wir ber Eliten sprechen. In dieser Arbeit soll der Frage nachgegangen werden was der Begriff Elite in der Soziologie berhaupt bedeutet und wie sich Eliten eigentlich rekrutieren. Zu Beginn wird der Begriff Elite unter Bercksichtigung verschiedener theoretischer Anstze vorgestellt. Im Anschluss wird die Entstehung bzw. Rekrutierung von Eliten genauer beleuchtet. Daran anschlieend erfolgt eine Diskussion der Zugangschancen zum Bildungssystem in Deutschland und wie diese mit dem Zugang zur deutschen Macht-Elite zusammenhngen. Es werden die hnlichkeiten der Auswahl in beiden Systemen aufgezeigt und herausgearbeitet wie Bildungsabschlsse den Einzug in Eliten beeinflussen.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.