Elizabeth im Computerspiel BioShock Infinite. Eine weitere Damsel in Distress?
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia Internet neue Technologien Note: 17 Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Philosophische Fakultät) Veranstaltung: Analyse: Game Studies Sprache: Deutsch Abstract: Das aus den Pionierzeiten der Videospiele bekannte ‚Damsel in Distress'- bzw. ‚Jungfrau in Nöten'-Motiv hat bis heute noch nicht an Aktualität verloren. Zusammen mit der generellen Tendenz weibliche Spielfigurenkonzeptionen nach Stereotypen auszurichten wird jener Stereotyp der ‚Damsel in Distress' in dieser Arbeit am Beispiel von Elizabeth aus BIOSHOCK INFINITE analysiert. In der Internetgemeinde fanden zahlreiche Diskussionen über den Gehalt der stereotypischen Darstellung in Elizabeths Figurenkonzeption statt. Das Ziel dieser Arbeit ist es jenen Gehalt mithilfe unterschiedlicher Aspekte und einer auf den Kontext der Spielgeschichte und -mechanik bezogenen Analyse zu ermitteln. Hierbei wird ebenso bewertet werden inwieweit der Spieleentwickler Irrational Games trotz des Ziels von Innovation und antisexistischer Darstellungen dennoch auf stereotypische Darstellungsweisen zurückgreift.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE