Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pdagogik - Allgemein Note: 10 Karl-Franzens-Universitt Graz (Erziehungs- und Bildungswissenschaften) Veranstaltung: Seminar Allgemeine Pdagogik Sprache: Deutsch Abstract: Im ersten Kapitel wird eine Definition ber Emotionen aufgezeigt. Hierbei wird unter anderem das Mehrkomponentenmodell dargestellt. Im zweiten Kapitel wird der Stellenwert von Emotionen in der Erziehungs- und Bildungswissenschaft diskutiert. Das dritte Kapitel befasst sich mit dem Einfluss von Emotionen auf Lernprozesse. Folglich wird dann im vierten Kapitel nher auf die Bedeutung von Emotionen im schulischen Kontext eingegangen. Hierbei wird auch Bezug auf die Frderung positiver Emotionen und die Vermeidung negativer Emotionen genommen sowie die Emotionsregulation thematisiert. Abschlieend werden im fnften Kapitel dann die Anforderungen an die Fachkrfte aufgezeigt.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.