Emotionen und Emotionsregulation in Schule und Hochschule
by
German

About The Book

Welche Emotionen Lernende und Lehrende an Schulen und Hochschulen erleben und wie sie mit diesen umgehen spielt für die individuellen Lehr-Lernprozesse die Lehrqualität und das persönliche Wohlbefinden eine zentrale Rolle. Empirische Befunde zeigen dass es durch eine emotionssensible Ausgestaltung der schulischen und hochschulischen Umwelt gelingen kann positives emotionales Erleben zu stärken und negatives emotionales Erleben zu verringern. Denn neben der Fähigkeit die eigenen Emotionen zu regulieren beeinflusst auch die emotionsgünstig oder -ungünstig gestaltete Umwelt maßgeblich das individuelle Emotionserleben.Das Anliegen der Autorinnen und Autoren besteht darin empirische Studien zur Thematik Emotion und Emotionsregulation in der Schule und Hochschule vorzustellen Diskussionen anzuregen und dadurch neue Impulse für das Forschungs- und Praxisfeld zu generieren. So richten sich die Inhalte an diejenigen die sich mit affektiven Faktoren im Lehr-Lernkontext Schule und Hochschule beschäftigen bzw. sich dafür interessieren sei es im Zuge eigener Forschung in der schulischen und/oder hochschulischen Praxis oder auch im Studium.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE