Empathie Depression und Angst in einem Programm zur Interaktion zwischen Mensch und Tier

About The Book

Elena E Banciu LPC erklärt dass verurteilte Kriminelle die während ihrer Inhaftierung effektiv reformiert und rehabilitiert werden weniger wahrscheinlich erneut straffällig werden was zu einem allgemeinen Rückgang der Kriminalität führt. In diesem Artikel wird das Hundeprogramm „Operation Second Chance untersucht das darauf abzielt dieses Problem zu bekämpfen. Diese Studie zielte darauf ab ein Gefängnisprogramm zur Mensch-Tier-Interaktion (HAI) auf wichtige psychologische Merkmale zu untersuchen die als wichtig für die Reduzierung von Rückfällen angesehen werden. Nach der Untersuchung von Quasi-Experimenten an Insassen die an den HAI-Programmen im Gefängnis teilnahmen fiel auf dass HAI-Programme eine äußerst kostengünstige Möglichkeit sind die Lebensqualität der Insassen zu verbessern und dass diese Programme offenbar positive emotionale Auswirkungen auf die Insassen haben indem sie das Einfühlungsvermögen steigern und Depressionen und Angstzustände verringern. Elena ist der Meinung dass Programme zur Mensch-Tier-Interaktion in den meisten Haftanstalten eingeführt werden sollten da sie das Einfühlungsvermögen der Insassen verbessern Depressionen verringern und Angstzustände lindern.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE