Der Band bietet hochaktuelle Einsichten in das Forschungsfeld Deutsch als Zweitsprache. Im Fokus der zehn empirischen Untersuchungen liegen der Spracherwerb und die Sprachförderung von Kindern mit Deutsch als Zweitsprache im Vorschulbereich in der Grundschule und in der Sekundarstufe I. Schwerpunkte bilden die Erforschung von Sprachförderprogrammen die Entwicklung und Erprobung von Diagnose-Instrumenten die Erforschung von Faktoren des Hörverstehens die Schriftspracherwerbsforschung und die Frage nach der Bedeutung der Familiensprachen für den Zweitspracherwerb. Brückenschläge zur Soziologie zur Ethnographie zur Neurologie und zur Didaktik unterstreichen die Interdisziplinarität des Forschungsfelds. Der Band bietet zahlreiche Anknüpfungspunkte und Anregungen für Forschende Lehrende Studierende und Praktiker im Bereich Deutsch als Zweitsprache.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.