Employer Branding. Einfluss auf das Entscheidungsverhalten von Profisportlern

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung Management Organisation Note: 13 Universität Hohenheim Sprache: Deutsch Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Bedeutung einer starken Arbeitgebermarke („Employer Brand) im Profisport. Die Positionierung als attraktiver Arbeit-geber im Rahmen einer Employer Branding Strategie kann dabei im hart umkämpf-ten Spielermarkt einen zentralen Wettbewerbsvorteil im Kampf um die besten Talente („war for talent) darstellen. Das Entscheidungsverhalten von Profisportlern bei der Arbeitgeberwahl hängt maßgeblich von der nach außen wahrnehmbaren Attraktivität eines Profisportunternehmens ab. Exemplarisch erfolgt daher eine Beurteilung der Arbeitgeberattraktivität der Top-7 Fußballvereine in Deutschland durch Anwendung eines Scoring-Modells. Die Ergebnisse dieser Beurteilung münden in mögliche Handlungsempfehlungen zum Aufbau einer attraktiveren Employer Brand der betrachteten Vereine.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE