Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit Note: 23 Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen früher: Berufsakademie Villingen-Schwenningen Sprache: Deutsch Abstract: In dieser Arbeit wird vor dem Hintergrund des Artikels 27 der Konvention - „Arbeit und Beschäftigung - der Schwerpunkt auf die „Teilhabe am Arbeitsleben gelegt. In diesem Rahmen werde ich in dieser Arbeit das aus den USA stammende Empowerment-Konzept darstellen welches derzeit eins der führenden Konzepte in der Behindertenarbeit ist. Dieses werde ich auf eine Maßnahme der Bundesagentur für Arbeit übertragen die Inklusion fördern soll. Um dieser Fokussierung der Arbeit näher zu kommen definiere ich im ersten Teil meiner Arbeit zuerst wichtige Begrifflichkeiten die im Rahmen des heutigen Paradigmenwechsels und des Empowerment-Konzeptes von Bedeutung sind. Im nächsten Teil werde ich das Empowerment-Konzept darstellen. Definition Handlungsebenen und Methoden des Konzeptes werden aufgearbeitet um im dritten Teil den Empowerment-Ansatz auf eine Maßnahme der Bundesagentur für Arbeit anzuwenden. Diese Maßnahme wird zuerst in den Grundzügen dargestellt und im Anschluss soll deutlich gemacht
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.