Seit Jahrzehnten gehen die Spermien zurück aktuell um ca. 2 Prozent pro Jahr und auch das männliche Sexualhormon das Testosteron sinkt. Gemessen an diesen beiden Produkten ist schon ca. die Hälfte der Hodenfunktion verloren entsprechend einer immer ausgeprägteren chemischen Kastration.Diese Kastration geschieht im ersten Schwangerschaftsdrittel an den ungeborenen Jungen. In dieser hochempfindlichen Phase wird die Hodenentwicklung durch Umweltgifte dauerhaft behindert namentlich durch Zusatzstoffe im Plastik welche vor allem über die Lebensmittelverpackungen in die Lebensmittel und dann in unseren Körper gelangen. Dieselben Schadstoffe erhalten wir auch aus Kosmetika Plastikobjekten synthetischen Textilien Elektronik Kunstrasen und Hausstaub. Pestizide gehören in eine andere Stoffklasse wirken jedoch teilweise ganz ähnlich. Die Wirkung trifft den gesamten männlichen Nachwuchs aber darunter überproportional die Söhne von Kosmetikerinnen und Friseurinnen welche häufig mit Phthalaten in Kontakt kommen und dann vor allem die Bauernsöhne welche schon vor der Geburt den Pestiziden ganz besonders ausgesetzt sind. Der Effekt hält lebenslang an. Verminderte Spermien vermindern nur die Fruchtbarkeit. Die Enttestosteronisierung hingegen hat weit mehr Konsequenzen: In vielen Ländern nimmt Impotenz zu und gleichzeitig nehmen nicht nur sexuelles Interesse und sexuelle Aktivität ab sondern auch der Unterschied der Geschlechtsidentitäten mit Verunsicherung und Diskussion über Geschlechtsrollen und Zunahme von Bi- und Asexualität. Testosteronmangel begünstigt auch Übergewicht von dem jedes Kilo ein Prozent Testosteron (und ein Jahr Potenz) kostet was wiederum das Übergewicht verstärkt ein Teufelskreis. Schon bei jedem sechsten Paar bleibt der Kinderwunsch unerfüllt und bis 2050 werden Babys wohl überwiegend künstlich empfangen. Während diese chemische Kontrazeption beim Mann durchaus im Interesse des geplagten Planeten liegt sind weitere Folgen der ch
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.