Der Übergang zu einer weniger energieintensiven Welt ist heute eine Notwendigkeit da die übermäßige Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen unserem Planeten schadet. Konventionelle angebots- und nachfrageseitige Lösungen lösen das Problem nur teilweise während die Umstellung auf ein anderes aber nachhaltiges Energieversorgungssystem ein langfristiges Ziel ist. Obwohl die Probleme kurzfristig angegangen werden können Energieeffizienz und Energieeinsparung hilfreich sein und Energie-Contracting-Modelle und Energiedienstleistungsunternehmen (ESCOs) können in dieser Hinsicht eine bessere Rolle spielen. Die ausgereiften Energiemärkte wie die USA Deutschland und einige andere Länder haben bei den ESCO-Praktiken wunderbare Fortschritte erzielt aber das gilt nicht für alle Marktbedingungen. ESCO hat sowohl auf ausgereiften als auch auf unausgereiften Energiemärkten bittere Erfahrungen gemacht und eine aktuelle Länderanalyse zeigt dass der Energiedienstleistungsmarkt weltweit noch weit davon entfernt ist sein volles Potenzial auszuschöpfen. In Nepal gibt es noch keine ESCO-Praktiken aber diese Arbeit befasst sich mit den Chancen und Erfolgen den Hindernissen und Hemmnissen des nepalesischen Energiedienstleistungsmarktes vor dem Hintergrund der KKREUO-Erfahrung und untersucht die Relevanz neu entstehender Geschäftsmodelle für Energieverträge (oder ESCO) im gegenwärtigen Kontext Nepals.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.