Die Energiewirtschaft ist ein weites wissenschaftliches Gebiet das Themen im Zusammenhang mit der Bereitstellung und Nutzung von Energie in Gesellschaften umfasst. Die Berücksichtigung der Kosten von Energiedienstleistungen und des damit verbundenen Wertes verleiht der Effizienz mit der Energie erzeugt werden kann eine wirtschaftliche Bedeutung. Energiedienstleistungen können als Funktionen definiert werden die Energie für die gewünschten Enddienstleistungen oder -zustände erzeugen und bereitstellen. Die Effizienz von Energiedienstleistungen hängt von der für die Energieerzeugung und -bereitstellung eingesetzten Technologie ab. Ziel ist es den Energieaufwand (z. B. kWh mJ siehe Energieeinheiten) zu minimieren der zur Erzeugung der Energiedienstleistung wie Beleuchtung (Lumen) Heizung (Temperatur) und Kraftstoff (Erdgas) erforderlich ist. Die wichtigsten Sektoren die in der Energiewirtschaft betrachtet werden sind der Verkehrs- und der Gebäudesektor obwohl sie für ein breites Spektrum menschlicher Aktivitäten relevant sind einschließlich Haushalte und Unternehmen auf mikroökonomischer Ebene und Ressourcenmanagement und Umweltauswirkungen auf makroökonomischer Ebene. Aufgrund der Vielfalt der angewandten Themen und Methoden die mit einer Reihe von akademischen Disziplinen geteilt werden stellt die Energiewirtschaft keine eigenständige akademische Disziplin dar sondern ist eine angewandte Teildisziplin der Wirtschaftswissenschaften.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.