Enterprise 2.0. Informelles Lernen mit Wiki-Plattformen
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing Note: 13 FernUniversität Hagen (Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften) Veranstaltung: Betriebliches Lernen und Organisationsentwicklung Sprache: Deutsch Abstract: Wissensmanagement und Web 2.0-Anwendungen in Verbindung mit informellem Lernen in Arbeitszusammenhängen erfreuen sich gegenwärtig großer Popularität. Die vorliegende Arbeit setzt sich mit der Frage auseinander welches Potential ein Wiki bei informellen Lernprozessen hat und mit welchen Anforderungen der Einsatz von Web 2.0-Anwendungen im Rahmen von Enterprise 2.0 verbunden ist. In den letzten Jahren werden Web 2.0-Anwendungen auf Grund des Erfolgs im privaten Umfeld zunehmend in Unternehmen eingeführt. Das verbindende an den verschiedenen Angeboten von Web 2.0-Anwendungen ist der kollaborative und kommunikative Nutzen. Nie war es einfacher Blogs Wikis und Videos online zu stellen Inhalte zu kommentieren zu diskutieren und zu verlinken. Dieser „user generated content (benutzergenerierte Inhalte) d.h. vom Webnutzer selbst erstellte Medieninhalte die anderen zur Verfügung gestellt werden können sind dabei als wesentlicher Mehrwert von Web 2.0-Anwendungen hervorzuheben. Der Nutzer ist nicht länger nur Konsument und Empfänger sondern er selbst wird zum Autor und Sender von Informationen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE