Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit Note: 17 Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach (FB Sozialwesen) Sprache: Deutsch Abstract: Die vorliegende Arbeit entstand anläßlich meines Studiums zum Diplom-Sozialpädagogen an der Fachhochschule Niederrhein in Mönchengladbach.Diese Arbeit handelt von Menschen mit einer geistigen Behinderung. Ich möchte einen Beitrag dazu leisten neue Wege in der Arbeit mit Menschen die als geistig behindert gelten zu erschließen. Empowerment halte ich für eine Chance neue Sichtweisen in der Behindertenhilfe und von den Menschen die dort betreut werden zu ermöglichen. Menschen mit Behinderung sind Menschen und erst dann behindert. Diese Erkenntnis hat sich bis heute noch nicht durchgesetzt. Mit meiner Arbeit möchte ich darstellen daß es viele Bereiche gibt in denen Menschen mit einer geistigen Behinderung selbstbestimmt und autonom handeln können. Bevor das aber soweit ist müssen die Faktoren bekämpft werden die zur Hospitalisierung der Menschen mit geistiger Behinderung geführt haben.Die Rolle der Sozialarbeit muß sich ändern. Sozialarbeit wird als Assistent des Menschen mit geistiger Behinderung arbeiten. Daß das eine Veränderung des Rollenverständnisses beinhaltet werde ich darstellen.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.