Entlassungsmanagement einer invasiv beatmeten COPD-Patientin

About The Book

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Sonstiges Note: 17 Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Pflege- und Gesundheitswissenschaften) Veranstaltung: Pflegerelevante exemplarische Krankheitsbilder Sprache: Deutsch Abstract: Die Autoren beschreiben mittels dieser qualitativen Einzelfallanalyse die Entlassungssituation einer invasiv beatmeten COPD - Patientin vom Krankenhaus in die Kurzzeitpflege und anschließend in die Häuslichkeit auf Grundlage des Expertenstandards Entlassungsmanagement 2004. Zugrunde gelegt wird dass in Deutschland schätzungsweise 3 bis 5 Millionen in den USA etwa 16 Millionen und weltweit etwa 600 Millionen Menschen an einer COPD erkrankt sind. Somit kann von einem globalen Problem gesprochen werden. Als geeigneter Forschungsansatz wurde die qualitative Forschung gewählt um den subjektiven Erfahrungen der Betroffenen Rechnung zu tragen. Aus den geschilderten Situationen der Beteiligten - Stationsschwester des Krankenhauses Pflegedienstleiterin der Kurzzeitpflege Angehörige Patient - konnten entstandene Probleme und Unregelmäßigkeiten abgeleitet werden und Lösungsvorschläge gegeben werden. Als Konsequenz für das Pflegemanagement sollten Konzepte bei der Entlassung speziell von COPD - Patienten in die Häuslichkeit entwickelt werden welche sich an den Expertenstandard Entlassungsmanagement anlehnen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE