Entomopathogene Pilze gelten als wichtige biologische Bekämpfungsmittel für Insektenpopulationen. Es gibt eine Vielzahl von Pilzarten aus verschiedenen Klassen die Insekten befallen. Diese insektenpathogenen Arten weisen eine große Bandbreite an Anpassungs- und Infektionsfähigkeiten auf darunter obligate und fakultative Pathogene. Viele Insektenarten sind anfällig für Pilzkrankheiten während einige Arten möglicherweise nicht betroffen sind. In den 1980er Jahren wurden die ersten Studien zu insektenpathogenen Erregern durchgeführt deren Schwerpunkt auf der Suche nach Methoden zur Bekämpfung der Seidenraupe lag (Steinhaus 1975). Bassi formulierte 1835 erstmals die Keimtheorie durch die Verwendung des weißen Muscardine-Pilzes auf der Seidenraupe die dann zu seinen Ehren Beauveria bassiana genannt wurde. Abdel-Raheem 2005 & Salem et al 2015 Isolierte Beauveria bassiana und Metarhizium anisopliae von Cassida vittata und Scropipalpa ocellatella in Ägypten und isolierte Beauveria bassiana Metarhizium anisopliae und Verticillium lecanii aus dem Boden vieler Regionen in Ägypten. Gilbert und Gill (2010) beschrieben dass diese Seidenraupenkrankheit die Idee aufbrachte insekteninfizierende Pilze zur Bekämpfung von Schadinsekten einzusetzen.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.