Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Thema: Europische Union Note: 170 Universitt Osnabrck (Fachbereich Sozialwissenschaften) Veranstaltung: Strukturen und Funktionen des politischen Systems der EU Sprache: Deutsch Abstract: Die Europische Union in ihrer Konstitution als Staatenbund ist ein sich stetig vernderndes Gebilde: Einerseits betreffend ihre uere Gestalt durch Erweiterungsrunden andererseits durch die zentrale Aufgabe der Befriedigung von Partikularinteressen durch Implementation friedlicher Wirtschaftsbeziehungen und gemeinsamer Rechtsgrundlagen. Das Hervorbringen in diesem Zusammenhang stehender kollektiv bindender Rechtsnormen vor dem Hintergrund sich verndernder Interessenslagen bedarf somit fortwhrender Anpassung. In vielerlei Hinsicht ist die Bestndigkeit der EU daher Produkt ihrer Wandlungsfhigkeit.So hat sich beispielsweise die Kompetenzverteilung innerhalb des politischen Systems der EU seit Ende der Achtziger und besonders seit Ende der Neunziger Jahre einhergehend mit stetigen Vernderungen durch die Vertrge von Amsterdam und Nizza betrchtlich verschoben. Viele sehen im Ergebnis das Europische Parlament als Gewinner.Die zentrale Problemstellung dieser Ausarbeitung soll nun die Frage nach der tatschlichen Macht des Europischen Parlamentes sein und nach dessen Einfluss auf der Ebene der EU.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.