Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik Sonderpädagogik Note: 10 Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover Veranstaltung: Psychomotorikseminat Sprache: Deutsch Abstract: Wir führen heute ein Leben das von Hektik geprägt ist. Dieses ruhelose Leben beginnt schon in der Kindheit und scheint nie zu enden. Der damit verbundene Stress ist Auslöser vieler Krankheiten und so leiden immer mehr Kinder an Konzentrationsschwäche Hyperaktivität hoher Aggressivität etc. Um geistig und körperlich gesund zu bleiben ist Erholung genauso wichtig wie die bewusste Bewegung. Doch wie lässt sich dieses Wissen auf die Schule anwenden wo und wann sollte man mit den Kindern entspannen? Wenn die Schule die Situation der Kinder verbessern will so muss sie mit ihren Methoden und Inhalten im Unterricht darauf eingehen. Entspannungsübungen im Unterricht sind keinesfalls verlorene Zeit viel mehr helfen sie den Kindern sich selber zu finden sich wieder neu zu konzentrieren und mit gesammelter Kraft weiterzuarbeiten. Zunächst werde ich einen kurzen Einblick in die Psychomotorik geben um anschließend davon ausgehend meine Auffassung von Verhaltensauffälligkeit darzustellen und den Nutzen von psychomotorischen Übungen wie den Entspannungsübungen für verhaltensauffällige Jugendliche aufzeigen.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.