Entstehung und Merkmale der spanischen Kreolsprachen

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Romanistik - Hispanistik Note: 20 Bergische Universitt Wuppertal Veranstaltung: Kreolsprachen Sprache: Deutsch Abstract: Im fnfzehnten Jahrhundert entstanden die ersten Kolonien. Am Anfang dienten diese als Niederlassungen europischer Kaufleute die ihren Reichtum durch Handel mit exotischen Produkten vermehren wollten. Spter sollten die Kolonien den Zugang zu Rohstoffen und Seehandelswegen vereinfachen. Zudem versklavten die Europer die Einheimischen lieen sie fr sich arbeiten oder verkauften sie an andere Kolonialherren. Das heit dass einige Sklaven ihr Land und ihre Familie verlassen mussten. Die ersten Kolonialmchte waren Portugal und Spanien. Das spanische Kolonialreich erstreckte sich ber Amerika Afrika Asien und Ozeanien und bestand vom 15 bis zum 20. Jahrhundert. Andere Kolonialmchte waren Grobritannien Frankreich Russland Niederlande Frankreich Japan Belgien Italien und Deutschland. In der Arbeit werden die Entstehung und Charakterisierung der Kreolsprachen (Papiamento Palenquero und Chabacano) besprochen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE