Entstehung von vertraglichen und nichtvertraglichen Schuldverhältnissen
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Allgemeines Sprache: Deutsch Abstract: Die Ausarbeitung untersucht aus welchen Gründen Schuldverhältnisse entstehen und wie diese sich im Einzelnen unterscheiden lassen. Außerdem werden die Voraussetzungen der Tatbestandsmerkmale der jeweiligen Normen bis zum Entstehen der Schuldverhältnisse geprüft.Täglich geraten Menschen in Situationen in denen sie Gerechtigkeit erwarten. Das Zusammenleben in einer Gesellschaft erfordert die Festlegung bestimmter Regeln die ein faires Handeln für alle ermöglichen und schützen. Das besondere Strafrecht beinhaltet einen großen Teil dieser Regeln.Das tägliche Wirtschafts- und Geschäftsleben ist kaum vorstellbar ohne Regelungen des Schuldrechts. In vielen Fällen stellt sich die Frage nach Ansprüchen und deren Begründung. Die meisten zivilrechtlichen Ansprüche entstehen aufgrund von Schuldverhältnissen. Durch ein Schuldverhältnis entstehen Leistungspflichten für den Schuldner und Forderungsrechte für den Gläubiger.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE