Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing Note: 13 Georg-August-Universitt Gttingen Veranstaltung: Standort und Objektentwicklung im Einzelhandel Sprache: Deutsch Abstract: Der Onlinehandel boomt. Die innovative Technologie Internet bietet die Grundlage fr diesen neuen Vertriebs- und Distributionskanal. Die steigende Affinitt sowie die Vertrautheit zu dieser neuen Einkaufssttte ist ein Treiber fr das seither ungebremste Wachstum dieses Marktes. Die Dynamik der Internetnutzung zieht viele Folgen nach sich. Da die Anforderungen der Kunden und die Mglichkeiten mit ihnen zu kommunizieren und ihnen zu begegnen an Vielfltigkeit gewonnen haben sind neuartige Betriebsformen Geschftsmodelle sowie Marketingstrategien mglich. Wodurch die Online-Hndler das Potential besitzen sich von der Konkurrenz online wie offline differenzieren zu knnen. Welche onlinebasierten Geschftsmodelle und Marketingstrategien es gibt und was fr Erfolgsfaktoren und Wettbewerbsvorteile diese zur Geltung bringen gilt es jedoch zu analysieren und stellt die Zielsetzung der vorliegenden Arbeit dar. Zunchst wird in Kapitel zwei der Begriff Geschftsmodell erlutert sowie der Unterschied von Offline- und Onlinemodellen. In dem Zusammenhang wird kurz der Begriff des e-Commerce definiert. In den nachfolgenden Kapiteln drei und vier wird jeweils zunchst die Entwicklung der Geschftsmodelle von Amazon und Zalando aufgezeigt um diese anschlieend auf konkrete Erfolgsfaktoren sowie wichtige Strategieelemente hin zu analysieren. Anschlieend werden im fnften Kapitel die beiden vorgestellten Geschftsmodelle miteinander verglichen und die Wettbewerbsvorteile bzw. Nachteile von online zu offline zusammengefasst. Die Arbeit schliet mit einem Fazit in Kapitel sechs ab welches die vorherigen Erkenntnisse zusammenfasst und einen mglichen Ausblick fr Forschung und Praxis enthlt.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.