Entwicklung einer Wissensmanagementstrategie für den Lehrstuhl Wirtschaftsinformatik

About The Book

Projektarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik Note: 13 Technische Universität Dresden Sprache: Deutsch Abstract: Wissen ist zentraler Inhalt jeder Forschungstätigkeit und muss als kritische Ressource verstanden und organisiert werden. Normative strategische und operative Wissensziele dienen im wissenschaftlichem Umfeld der Entwicklung und Bewahrung zentraler Kompetenzen und stellen sicher dass allen Mitarbeitern der Zugriff auf diese Technologien gesichert bleibt (vgl. Probst Raub & Romhardt 2006 S. 40). Eine Systematisierung und Erweiterung bestehender Wissensziele ermöglicht damit eine tiefere Verankerung von Wissensmanagementmethoden im täglichen Umfeld.Inhalt der vorliegenden Arbeit ist die Ausarbeitung einer Wissensstrategie für den Lehrstuhl Wirtschaftsinformatik (WI) insb. Informationsmanagement (IM). Diese wird auf Basis einer Befragung der Mitarbeiter hinsichtlich vorhandener Wissensziele eingesetzter Werkzeuge aktueller Probleme und möglicher Lösungsansätze erarbeitet. Die anschließend erfolgende Evaluation hat die Umfassende Diskussion und Bewertung der Lösungsansätze zum Ziel um neben dem Wissensleitbild ein konkret umsetzbares Instrumentarium an Methoden bereitzustellen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE