Entwicklung eines Evaluationskonzeptes f��r den  Einsatz digitaler Tafeln im Unterricht

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pdagogik - Schulwesen Bildungs- u. Schulpolitik Note: 10 FernUniversitt Hagen Veranstaltung: Anwendungsbezogene Bildungsforschung Sprache: Deutsch Abstract: Das Ende der Kreidezeit (Grig 2008) und Bye-bye Kreide (Kirchner 2011) - so und hnlich titelten deutsche Nachrichtenmagazine in den letzten Jahren um den Einzug digitaler Tafeln in deutsche Klassenzimmer zu beschwren. Bisher durchgefhrte Studien zum Einsatz digitaler Tafelsysteme zeigten auch durchweg einen positiven Einfluss dieser auf Aspekte des Lernens. So stellte Eule (2004) bei einer Erhebung an Berliner Schulen fest dass die Tafelsysteme durchgehend positiv aufgenommen und von den Lehrenden bewertet wurden. Auch eine Studie zum Nutzen der Tafelsysteme von Promethean um die es in der in dieser Arbeit ange-strebten Evaluation geht in Toronto zeigt dass den Tafelsystemen ein positiver Einfluss auf Motivation und Unterrichtsqualitt zugeschrieben wird (vgl. Ricci 2009).
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE