Entwicklung eines Evaluierungssystems für den DAAD in Kairo. Die Balanced Scorecard mit interkultureller Dimension
German

About The Book

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung Management Organisation Note: 1.0 Hochschule Heilbronn Technik Wirtschaft Informatik Sprache: Deutsch Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist die Entwicklung einer modifizierten Balanced Scorecardfür den Deutschen Akademischen Austausch Dienst (DAAD). Mit Hilfe dieser Balanced Scorecard soll ein spezifisches Förderungsprogramm der Außenstelle in Kairo beurteilt werden. Von Seiten des DAAD wurde eine reine Konzentration der Arbeit auf die Vorbereitungsphase in Kairo gewünscht. Diese bereitet die Studenten mit verschiedenen Inhalten auf ihren Deutschlandaufenthalt vor. Das Grundmodell der von Kaplan und Norton entwickelten Balanced Scorecard wird dabei übernommen jedoch an die spezifischen Bedürfnisse der Projektevaluation und einer nicht wirtschaftlich orientierten Organisation angepasst. Dies beinhaltet im Besonderen die Hinzunahme einer zusätzlichen interkulturellen Dimension und somit die Weiterentwicklung des Grundkonzeptes durch die Autorin. Zusätzlich zur Entwicklung der Balanced Scorecard wird die Vorbereitungsphase mit den festgelegten Messgrößen evaluiert um gezielte Verbesserungsvorschläge für künftige Vorbereitungsphasen geben zu können.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE