Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung Management Organisation Note: 10 Hochschule München Sprache: Deutsch Abstract: Nationale und internationale Studien (Larosière-Report 2009: S.33 ff. Turner-Review 2009: S.79 f. S.92f.) zu den Ursachen der aktuellen Finanz- und Wirtschaftskrise haben Corporate Governance- und Vergütungsthemen als (mit-)relevant für die Krise identifiziert. So stieg der Druck auf die Gesetzgeber entsprechende legislatorische Maßnahmen zu ergreifen.(Daniela Weber-Rey 2009: S.2255)Darauf hat die Bundesregierung mit einem Gesetz zur Angemessenheit der Vorstandsvergütung reagiert.„Ziel des Gesetzes[.] ist es die Anreize in der Vergütungsstruktur fürVorstandsmitglieder in Richtung einer nachhaltigen und auf Langfristigkeit ausgerichteten Unternehmensführung zu stärken (BT Drucks. 16/13433 2009: S.1). Konkrete Ansätze oder Hilfestellungen zur Umsetzung des Gesetzes gibt die Bundesregierung nicht.Ziel dieser Arbeit ist es ein Modell zur angemessenen Managervergütung auf Basis nachhaltiger Unternehmensführung zu entwickeln welches von Unternehmen in der Praxis angewandt werden kann.Bevor jedoch das Modell entwickelt und ausgearbeitet und wird ist esnotwendig nach einer kurzen Einleitung in Teil 2 der Arbeit die für das Modell relevanten theoretischen Grundlagen näher zu betrachten. [...]
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.