Entwicklung eines verteilten Kundeninformationssystems

About The Book

Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik Note: 1.2 Hochschule Darmstadt Sprache: Deutsch Abstract: Das erste Kapitel der Arbeit erklärt das zu bearbeitende Thema und die Aufgabenstellung. Es wird aufgezeigt was die Diplomarbeit leisten sollte und warum sie durchgeführt wurde.Die praktische Aufgabenstellung kam aus dem Geschäftsbetrieb der FirmaSamsung Semiconductor Europe.Samsung Semiconductor Europe vertreibt die in Korea hergestellten Halbleiterprodukte und TFT-Panels für den europäischen Markt. Das Kundenspektrum reicht von Großkonzernen wie IBM DELL Hewlett Packard Nokia und Siemens über Wiederverkäufer bis hin zu kleinen Computerläden.Während des Vertriebsprozesses fallen eine Vielzahl von Informationen und Daten an die im SAP R/3 System von Samsung gespeichert sind. Am Anfang des Prozesses steht die Bestellung daraus ergibt sich die Lieferung und endet in der Rechnungsstellung.Möchte ein Kunde sich einen Überblick über diese Daten verschaffen so kontaktiert er Samsung telefonisch per Fax oder Email. Diese Vorgehensweise ist jedoch nicht nur fehleranfällig weil man sich beispielsweise missverstehen kann oder das Fax schlecht zu lesen ist. Weiterhin bindet es teure Arbeitszeit eines Mitarbeiters bei Samsung.Die Idee von Samsung war es ein Kundeninformationssystem zu schaffen. Die benötigten Informationen können so über das Internet dem Kunden zur Verfügung gestellt werden. Dieser kann in einem Self-Service-Szenario seineDaten jederzeit und immer aktuell einsehen.Als weiteres Einsatzgebiet sollte das Kundeninformationssystem dazu genutzt werden eine Reklamation über das Internet anzustoßen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE