Entwicklungshilfe. Bessere Koordination durch multilaterale Institutionen?
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Thema: Entwicklungspolitik Note: 20 Universität Bremen Sprache: Deutsch Abstract: Diese Arbeit soll durch die Analyse bereits bestehender Literatur untersuchen ob das Ziel einer besseren Koordination von Entwicklungshilfen effizienter durch eine Fokussierung auf multilaterale Institutionen erreicht werden könnte als es aktuell durch die Vielzahl bilateraler Partnerschaften der Fall ist. Dies ist vor allem deshalb relevant weil der Entwicklungshilfeetats ein tendenziell schrumpfender Posten ist. Da also nicht allein auf eine Erhöhung der Beiträge zur Entwicklungshilfe gebaut werden kann um für bessere Verhältnisse in den Entwicklungsländern zu sorgen rückt ein effizienterer Umgang mit den gegebenen Ressourcen umso stärker in den Mittelpunkt. Bevor sich der Bearbeitung dieser Fragestellung gewidmet wird soll der Begriff der Entwicklungshilfe sowie dessen bi- und multilaterale Ausprägungen für ein besseres Verständnis und angemessene Nachvollziehbarkeit näher erläutert werden. Der Ausdruck der Entwicklungshilfe wird oft kritisiert weil er stark wertbeladen ist. Bevorzugt wird daher oftmals der Begriff der Entwicklungszusammenarbeit da dieser eher die Partnerschaft zwischen gleichberechtigten Akteuren ausdrückt.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE