Entwurf einer kooperativen Unterrichtseinheit in der Grundschule

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik Sprachwissenschaft Note: 23 Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Lehrerbildung) Veranstaltung: Grundlagen der Unterrichtsgestaltung/Kooperatives Lernen Sprache: Deutsch Abstract: In der nachfolgenden Hausarbeit wird eine Unterrichtsstunde in einer 2. Klasse im Fach Deutsch vorgestellt. Die Unterrichtsstunde folgt in ihrer Umsetzung den Merkmalen des Kooperativen Lernens. Dazu werden zunächst im Kapitel „Überblick die allgemeinen Merkmale und Formen von Unterricht in der Schule aufgeführt und anschließend wird näher auf das kooperative Lernen und darauf was es von den anderen Unterrichtsmethoden unterscheidet eingegangen. Dazu wird auch auf die sogenannte „Hattiestudie eingegangen da sie die bekannteste Studie zum Thema „Kooperatives Lernen darstellt. Im anschließenden Stundenraster wird die geplante Unterrichtsstunde vorgestellt. Der nachfolgende didaktische Kommentar soll das Vorgehen näher begründen und beleuchten. Abschließend wird das gewünschte beziehungsweise geplante Lehrerverhalten vorgestellt.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE